Verkehr und Mobilität

Bei der Kommunalwahl 2023 in Schleswig wird eine der wichtigsten Fragen die Umsetzung von Verkehr und Mobilität in der Stadt sein.

Die Menschen in Schleswig erwarten, dass die Politiker:innen auf lokaler Ebene ein Gesamtkonzept für Verkehr und Mobilität entwickeln, das die Bedürfnisse der Bürger:innen berücksichtigt und gleichzeitig zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes beiträgt.

Die SPD Schleswig hat Ideen und Lösungen, um ein sicheres, effizientes und nachhaltiges Verkehrssystem in der Stadt zu schaffen.

    • Wir fordern die Einführung eines Parkleitsystems.
    • Im Rahmen der Innenstadtsanierung ist ein neues Parkhaus notwendig. Die geplante Einführung der Parkraumbewirtschaftung unterstützen wir.
    • Wir fordern und fördern den weiteren Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Bikes und E-Autos.
    • Wir fordern mehr finanzielle Mittel für die Straßenunterhaltung.
    • Wir wollen das Radwegenetz ausbauen und instand setzen.
    • Wir fordern die Prüfung der Einrichtung eines 1-Euro-Tickets im Schleswiger Stadtgebiet.
    • Wir fordern vom Kreis digitale Anzeigetafeln an Bushaltestellen.
    • Die Situation um das Bahnhofsgebäude muss gemeinsam mit dem Eigentümer geklärt werden.
    • Wir fordern ein attraktives Bahnhofsumfeld.
    • Wir unterstützen Initiativen für Leihfahrräder-, E-Scooter- und Car-Sharing-Projekte.
    • Wir fordern eine ausreichende Ausleuchtung der Straßen und Wege im Stadtgebiet.
    • Wir fordern eine bedarfsgerechte Ampelschaltung.