Liebe Leserinnen und Leser,
bei der Kommunalwahl am 6. Mai 2018 hat die SPD in Schleswig 22,5 % der Stimmen erhalten. Damit stellen wir mit 7 von 31 Ratsmitgliedern die zweitstärkste Fraktion in der Schleswiger Ratsversammlung.
Neben den Ratsmitgliedern binden wir auch bürgerliche Mitglieder in die Fraktionsarbeit ein. Wir haben für die Kommunalwahl 2018 neue und junge Mitglieder gewinnen können, denen wir auch Verantwortung übertragen.
In allen Fragen der Fraktionsarbeit haben Ratsmitglieder und bürgerliche Mitglieder volles und gleiches Stimmrecht. Den so oft zitierten Fraktionszwang gibt es bei uns nicht. Das haben wir in unserer Geschäftsordnung ausdrücklich verankert.
Die SPD-Fraktion versteht sich als Mannschaft. Wir diskutieren sehr offen und wertschätzend.
Wir wollen einen konstruktiven und an der Sache orientierten Meinungsaustausch mit den anderen in der Ratsversammlung und in den Ausschüssen vertretenen Parteien.
Auch in den kommenden Jahren werden wir – wie in den vergangenen Jahren auch – mit regelmäßigen Infoständen, themenbezogenen Veranstaltungen oder öffentlichen Mitgliederversammlungen präsent sein, um über unsere Arbeit zu berichten und mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Schleswig ins Gespräch zu kommen und die Meinungen aufzunehmen.
Für die Kommunalwahlperiode 2018 bis 2023 haben wir unter breiter Bürgerbeteiligung ein umfassendes Wahlprogramm erarbeitet. Dieses wollen wir in den kommenden Jahren umsetzen, um nach Kräften eine positive Entwicklung unserer schönen Stadt Schleswig voranzutreiben.
- Fraktionsvorstand
- Ratsfrauen und Ratsherren
- bürgerliche Mitglieder
- Rechenschaftsberichte der SPD-Ratsfraktion
Kontakt zur Ratsfraktion
Hier können Sie problemlos und schnell der SPD Ratsfraktion eine Nachricht hinterlassen. Wir werden Ihre Nachricht schnellst möglich beantworten.