- Wikinghalbinsel
Die Entfernung der Altlasten im Bereich der Wikinghalbinsel muss vorangetrieben werden. Die SPD Schleswig sieht hier großen Bedarf und will die Wikinghalbinsel in den kommenden Jahren saniert wissen. Die Wasserqualität muss gesichert werden.
- Burggraben
Die Wasserqualität des Burggrabens um die Schlossinsel muss verbessert werden.
- E-Mobilität
Gegenüber diesem Zukunftsthema zeigt sich die Schleswiger SPD sehr aufgeschlossen. Um für die Mobilität von morgen bestmöglich gerüstet zu sein, fordern wir einen weiteren, den Gegebenheiten angepassten Ausbau der Lade-infrastruktur für E-Mobile.
- Insektenschutz
Um dem Insektensterben entgegenzuwirken, setzen wir uns für die Schaffung weiterer Streuobstwiesen ein. Etwaige Baumpatenschaften können finanzielle Entlastung für die Stadt darstellen. Da-rüber hinaus befürworten wir den Beitritt zum „Bündnis für biologische Artenvielfalt“.
- Garten für Kinder
Wir werden mit infrage kommenden Trägern das Gespräch suchen, um den Garten für Kinder am Haydenweg wieder zu aktivieren.
- Saubere Umwelt
Die Aktion „Sauberes Schleswig“ muss von der Stadtverwaltung organisiert und durchgeführt werden. Die neue Klärschlammverordnung wird begrüßt. Die Stadtwerke werden für eine fachgerechte Entsorgung der anfallenden Klärschlämme sorgen. Die SPD setzt sich für einen weiteren Ausbau des Trennkanalisationsnetzes ein, da diese Maßnahme dazu beiträgt, die Wasserqualität der Schlei nachhaltig zu verbessern.
- Tierschutz
Die SPD fordert aus Gründen des Tierschutzes ein Verbot von Zirkusveran-staltungen mit Wildtieren auf städt-ischem Gelände.