Heute, am 27. Januar, ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. An diesem Tag gedenken wir der Millionen Menschen, die Opfer des Nationalsozialismus geworden sind. Wir gedenken aller Opfer, die aufgrund ihrer Religion, ihrer Herkunft, ihrer sexuellen Orientierung oder politischer Gesinnung, inhaftiert und ermordet wurden. Wir gedenken auch derjenigen, die in Konzentrationslagern durch Hunger, Krankheit, Ermüdung und Gewalt dem Tode überlassen wurden. Wir gedenken denjenigen, die in Euthanasieprogrammen ermordet wurden, und denjenigen, die in Kriegsgefangenschaft starben.
Wir erinnern uns, weil die Vergangenheit nicht vergessen werden darf. Lassen wir uns daran erinnern, dass wir einander achten und respektieren. Lassen wir uns daran erinnern, dass Intoleranz, Vorurteile und Ungerechtigkeit nicht keinen Platz in unserer Gesellschaft haben sollten. Lassen wir uns an diesem Tag daran erinnern, dass wir uns jeden Tag gegen Antisemitismus, Rassismus und andere Formen der Diskriminierung stellen müssen.
Lasst uns diesen Tag nutzen, um uns daran zu erinnern, dass es unsere Pflicht ist, dafür zu sorgen, dass solch ein Unrecht nie wieder geschehen darf.
#WeRemember