SPD-Vorstandsvorsitzender Henrik Vogt und Vorstandsmitglied Klaus Katzer besuchten den Tag der Parteiendemokratie in Kiel.
Der Landesbeauftragte für politische Bildung Schleswig-Holstein begrüßte die Anwesenden, Jörg Bülow vom Schleswig-Holsteinischem Gemeindetag und den Politikwissenschaftler Professor Dr. Frank Decker von der Universität Bonn, der dann auch den Fachvortrag zum Thema „Parteiendemokratie im Wandel“ hielt.
Danach wurde in zwei Workshopphasen über die Herausforderungen der Demokratie in der heutigen Zeit diskutiert. Zentrale Punkte waren unter anderem die Attraktivierung des politischen Ehrenamtes, eine aktivierende Kommunikation vor Ort und Hass und Gewalt auf kommunaler Ebene.
Die Landesvorsitzenden der unterschiedlichen Partei diskutierten im Anschluss die Ergebnisse bzw. Forderungen aus den Workshops.
„Ein interessanter Input und Austausch. Das politisches Ehrenamt steht, wie viele andere Bereiche des Ehrenamtes auch, vor großen Herausforderungen. Parteien jedweder Couleur werden sich auf veränderte gesellschaftliche Mechanismen und Haltungen einstellen müssen.“, resümierte Henrik Vogt die gut organisierte Veranstaltung. „Lediglich konkreten Maßnahmen und bereits erprobte Methoden kamen in manchen Teilen zu kurz.“, so Vogt weiter.