2. digitale Mitgliederversammlung der SPD Schleswig

Bild: SPD Schleswig
Auch bei der zweiten Sitzung konnten sich Genossinnen und Genossen des Schleswiger Ortsvereins über Themen der Stadt und politische Fragestellungen informieren und sich aktiv in die Meinungsbildung und Entscheidungsfindung einbringen.
Themenschwerpunkt dieser digitalen Versammlung waren die kommunalpolitischen Herausforderungen und Entwicklungen der Stadt Schleswig. Themen wie das Kulturhaus auf der Freiheit, die Wohnungsbauentwicklung der Stadt, die Sanierung der Wiking-Halbinsel und der Antrag der SPD-Fraktion zur Unterstützung der Kinder und Jugendlichen im kommenden Schul,- Jugend- und Sozialausschuss standen auf der Tagesordnung und wurden diskutiert und erörtert.
Als Gast mit dabei war der Bürgermeister der Stadt Schleswig Stephan Dose, der zu den unterschiedlichsten Themenkomplexen für Fragen zur Verfügung stand.
„Ich freue mich, dass immer mehr Genossinnen und Genossen die Möglichkeit des digitalen Austausches nutzen. Als Vorstand und Fraktion sind uns die Meinungen, Hinweise und Anmerkungen der Mitgliedschaft wichtig. Mit diesem Format und den technischen Möglichkeiten, haben wir in Zeiten der Pandemie, auch ohne Präsenz-Sitzungen, die Möglichkeit uns in der Partei auszutauschen.“, bewertet Ortsvereinsvorsitzender Henrik Vogt den Informationsaustausch über die Meeting-Plattform Zoom.