Digitale Fraktionsarbeit in den Startlöchern

Bild: pixabay

Bericht aus dem Hauptausschuss der Stadt Schleswig vom  17.08.2020

Polizeibeirat:

Die Leiter der Kripo SL und  des Polizeireviers SL erläutern anhand der polizeilichen Kriminalstatistik, diese beinhalten die bekannten Statistiken. Es besteht jedoch auch ein Dunkelfeld, es fehlen dazu aber konkrete Zahlen v. Straftaten.

Auszug Kripo:

  • In 2019 haben Sexualdelikte zugenommen, 2020 sind diese wieder rückläufig
  • Es wird darauf hingewiesen, dass Kinderpornographie in allen Gesellschaftsschichten vorhanden ist
  • Durch den Lockdown in der Corona Pandemie wurde keine Steigerung häuslicher Gewalt oder von Sexualdelikten verzeichnet, Wohnungsdiebstähle sind rückläufig.
  • Im Bereich rechtsextremer Straftaten ist die Lage im Krs. SL-FL unauffällig.

Auszug Polizeirevier:

  • 45% der Unfälle wurden durch falsches Abbiegen verursacht
  • Radunfälle häufig an Kreuzung Schubystr./Friedrich-Ebert-Str.
  • Bei Radunfällen fällt auf, dass diese besonders Senioren betrifft, die mit E-Bikes unterwegs sind.

Insgesamt gibt es in Schleswig wenig Kriminalität.

KOD (Kommunale Ordnungsdienst)

Der kommunale Ordnungsdienst wird durch die Bevölkerung positiv beurteilt, die Zusammenarbeit mit der Polizei klappt gut, gerade während der Corona Zeit. Auch die Zusammenarbeit des Kriminalpräventiven Rates der Stadt Schleswig mit der Polizei klappt hervorragend, u.a. ist das Schutzburg Projekt mit 100 Schutzburgen sehr erfolgreich

Geschäftslage WIREG

Anhand einer Power Point Präsentation wird über die Entwicklung der Kernbereiche informiert:

  • Wirtschaftsförderung
  • Technologiezentrum
  • Partner der Kommunen

Hauptgesellschafter sind Flensburg und Krs. Schleswig-Flensburg incl. Städte, Ämter und Gemeinden.

Ein Beispiel über die aktuelle Situation Ikg Schleswig-Schuby:

  • 20.000 qm Fläche verkauft
  • 49.000 qm Fläche reserviert
  • 22.000 qm Fläche in Vorbereitung

Technologie Zentrum Flensburg

In den letzten Jahren hat sich die Anzahl der Arbeitsplätze und Umsätze wie folgt entwickelt:

  • 2015: 204/21 Mio.
  • 2019: 245/31 Mio.

Unternehmen, die das Zentrum verlassen, entscheiden sich für folgende Standorte:

  • 46% Stadt Flensburg
  • 30% Kreis Schleswig-Flensburg
  • 24% außerhalb der Region

Geschäftslage Ostseefjord Schlei GmbH

Ein paar Zahlen über Ankünfte und Übernachtungen (ab 10 Betten) in Schleswig:

  • 1996 waren es 459 Ankünfte und 114.947 Übernachtungen
  • 2019 waren es 308 Ankünfte und 132.962 Übernachtungen

Bis Mai 2020 ist der aktuelle Stand im Vergleich zu 2019:

  • 57,4% Ankünfte und 61,8% Übernachtungen

Zur Auswirkung von Corona auf die Arbeit der OfS folgende Ausschnitte:

  • Stornierungswelle seit März 2020
  • nach Lockerungen v. 18.05.2020 Massenbuchungen
  • insgesamt wird ein Defizit von ca. 126.000,– Euro erwartet

Mängelmelder App

Der Mängelmelder ist ausschließlich auf der Schleswiger Homepage installiert und wird zum 01.09.2020 freigeschaltet.

Meldungen, die den Bereich der Stadtwerke betreffen, werden an die SW weitergeleitet.

Ausstattung Rats-und bürgerlichen Mitglieder mit städtischem Mobile-Device-Management

  • 65 Geräte wurde angemeldet (möglich wären 85 Geräte)
  • aus datenschutztechnischen Gründen darf z.B. Zoom nicht eingesetzt werden
  • Schulungen sind für Oktober 2020 terminiert

Bericht aus Verwaltung

  • Herr Sachau wird mit einem Blumenstrauß nach 13 ½ Jahren Tätigkeit verabschiedet. Herr Sachau scheidet zum 30.09.2020 aus dem aktiven Dienst aus.

Für die SPD Fraktion

Eike Ockert, Maren Korban, Eckhard Häger