Bericht aus dem Hauptausschuss der Stadt Schleswig vom 2. März 2020
Bericht der Schleswig-Holsteinischen Landestheater und Sinfonieorchester GmbH
Herr Griesebach berichtet über den aktuellen Stand und ist sehr zuversichtlich. Er stellt fest, dass er sich alle drei Theatermodellentwürfe für Schleswig sehr gut vorstellen kann. Wichtig für ihn ist nach wie vor sehr, die Publikumsbindung, deshalb auch nach wie vor wichtig der Bustransfer nach Flensburg und Rendsburg. Dithmarschen ist zwar kein Gesellschafter mehr, zahlt aber trotzdem 200.000 Euro für das Angebot des Landestheaters. Er berichtet vom parlamentarischen Abend in Kiel mit allen Theaterschaffenden aus Schleswig-Holstein in Kiel, das war ein großer Erfolg und hat kräftigen Rückenwind gegeben. Wenn das Theater 2023 eröffnet werden sollte, würde kommen um dabei zu sein. Sein Tipp an Stephan Dose, wenn das Geld nicht reichen sollte, einfach nochmal in Kiel nachfragen, er geht nach den Signalen des parlamentarischen Abends davon aus, dass man dort gesprächsbereit ist.
Aktiv Region Schlei
Beschluss über die Benennung eines Vorstandsmitgliedes in der Aktivregion Schlei-Ostsee e.V. – hier wird einstimmig Frau Dr. Pfannkuch bestimmt.
Für die SPD Fraktion
Maren Korban, Eike Ockert und Christoph Dahl