Stühlerücken in der SPD-Fraktion – Stephan Dose legt seine Mandate nieder

Bild: SPD Schleswig

Nach der gewonnen Bürgermeisterwahl und den damit verbundenen Konsequenzen für die SPD-Fraktion in der Schleswiger Ratsversammlung erklären SPD-Ortsvereinsvorsitzender Henrik Vogt und Fraktionsvorsitzender Stephan Dose:

Am 15. Oktober leitete Stephan Dose letztmalig die Sitzung der SPD-Fraktion und erklärte dort im Einvernehmen mit der Fraktion seinen Rücktritt von den kommunalpolitischen Funktionen zum 01. November 2019.

„Seit 2003 bin ich Mitglied der Ratsversammlung und habe seitdem in allen Gremien der Stadt Schleswig mitgewirkt. Die Arbeit war vielfältig und hat mir Freude bereitet. Doch da ich am 19. Januar mein neues Amt als Bürgermeister antrete, halte ich es persönlich nicht für sauber, an den nun beginnenden Haushaltsberatungen in politischer Funktion mitzuwirken. Ich bedanke mich bei meiner Fraktion, allen Fraktionen, Parteien und Wählergemeinschaften in der Schleswiger  Ratsversammlung, dem Bürgermeister und der Verwaltung für die gute Zusammenarbeit und freue mich auf das neue Amt.“, so Stephan Dose.

„Stephan Dose in der Fraktion zu ersetzen, ist bei seinen Erfahrungen und den Funktionen, die er innehat, nicht ganz leicht. Allerdings haben die Mitglieder des SPD-Ortsvereins, mit der Aufstellung von Stephan Dose als Bürgermeisterkandidat, das bereits gewusst. Die Nachbesetzung ist eine Herausforderung, aber sie ist uns gut gelungen.“, stellt Henrik Vogt fest.

Christoph Dahl wird neuer Fraktionsvorsitzender der SPD und 2. Stellvertretender Bürgermeister. Henrik Vogt wird stellvertretender Fraktionsvorsitzender.

In die Ratsversammlung rückt Sönke Büschenfeld nach. Sönke Büschenfeld wird auch den Posten des Bauausschussvorsitzenden und den Sitz im Aufsichtsrat der Grundstücksentwicklungsgesellschaft einnehmen. Eckhard Haeger rückt für Stephan Dose in den Kultur-, Sport- und Tourismusausschuss und verzichtet dafür auf seinen Sitz im Hauptausschuss. Eike Ockert und Maren Korban nehmen für Stephan Dose und Eckhard Haeger die Plätze im Hauptausschuss ein. Da Eike Ockert in den Hauptausschuss wechselt, wird er seinen Platz im Werkausschuss räumen. Diesen Sitz wird, als neues bürgerliches Mitglied der SPD-Fraktion, Dominik Müller einnehmen. Den Platz in der Gesellschafterversammlung der Landestheater GmbH nimmt zukünftig Inke Asmussen ein.

„Für den Bauausschuss ist es gut, dass dort ein Ratsherr mit jahrelanger kommunalpolitischer Erfahrung den Vorsitz übernimmt. Sönke Büschenfeld hat erklärt, dass er die Funktion als Bau- und Umweltausschussvorsitzender moderierend auslegen wird.“, führt Vogt weiter aus.

Mit Fabian Bellinghausen (28), Christoph Dahl (27), Dominik Müller (32), Corinna Philipsen (43), Niklas Pusch (19) und Henrik Vogt selbst (35) hat die SPD-Fraktion gleich 6 junge Menschen  in der Fraktion in zum Teil herausgehobenen Funktionen.

Abschließend stellt SPD-Vorsitzender Henrik Vogt fest: „Es freut mich besonders, dass die Schleswiger SPD-Fraktion vor allem auch jungen Leuten nun mehr Verantwortung übergibt. Damit ist die Schleswiger SPD auch im Hinblick auf die nächste Kommunalwahl sehr gut aufgestellt. Alle Wahlen waren einstimmig. Das zeigt die Geschlossenheit der SPD-Fraktion.