Wir sollten stolz auf die Schüler*innen sein!

Bild: H.Vogt

Landtagsabgeordnete Birte Pauls zur  Demonstration „fridays for future“ in Schleswig.

Ich unterstütze die Schülerinnen und Schüler und finde es sehr gut, dass sie sich auf diese Art und Weise politisch engagieren.

Das Versammlungsrecht gilt selbstverständlich auch für Schülerinnen und Schüler und natürlich auch morgens. Das Jahr 2019 wurde von der Bildungsminister Prien, CDU als das „Jahr der politischen Bildung“ ausgerufen. Ich kann den, zum Teil sehr kleinkarierten Argumenten der Jamaica – Koalition überhaupt nicht folgen. Ein hervorragendes Beispiel für politische Bildung und Engagement sind die Demonstrationen  der Schülerinnen und Schüler für ihre und unsere Zukunft. Zumal ihre Forderungen ja nicht ungehört bleiben. Gerne hätte ich mich  an der Demonstration beteiligt, leider tagt zeitgleich der Landtag.

Wir sollten stolz  auf die Aktivitäten der Jugendlichen sein, zumal ihnen ja immer vorgeworfen wird, sie wären politisch nicht interessiert.

Die SPD hat  Vertreter der Organisatoren eingeladen. Heute  bringt die SPD  einen Antrag in den Landtag ein, der den Klimaschutz als Ziel in unsere Landesverfassung aufnehmen soll.

Ich wünsche der Veranstaltung einen guten Verlauf,  den Jugendlichen eine breite Unterstützung und vor allem viel Erfolg.