Der Deutsche Kita-Preis ist mit 130.00 Euro dotiert und eine Initiative des Bundesfamilienministeriums, der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, der Heinz und Heide Dürr Stiftung, der Karg-Stiftung, dem Didacta-Verband sowie der Deutschen Weihnachtslotterie. Ziel dieses Preises ist die Herausstellung der Qualität des sozialen Umfeldes, der Betreuung und der Bildung in den Kitas sowie den Bündnissen für frühe Bildung.
In diesem Jahr haben sich c.a. 1600 Kitas in Deutschland für den Preis beworben. Einer unter ihnen war der „BildungsCampus Tarp“. Eine Jury wird nun die Einrichtung Tarp besuchen und auf einer Verleihung im Mai 2019 in Berlin ihre Entscheidungen bekannt geben.
Birte Pauls freut sich sehr über diese Neuigkeiten aus Tarp: „So eine Nominierung ist bereits tolle eine Auszeichnung für die sehr gute Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort. Ich schaue nun gespannt auf die Preisvergabe und drücke alle Daumen!“, so Pauls.
Als sozialpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Landtag ist für Birte Pauls die Bildung eine enorm wichtige Angelegenheit. Eine gute Qualität der Bildung fängt schon in der Kita an und darf bis zur Hochschule kein Luxus sein. Pauls und die Landtagsfraktion werden weiterhin für eine gerechte und kostenfreie Bildung von der Kita bis zum Master oder Meister einstehen.