SPD möchte Stadtteilfonds

Bild: pixabay

Bericht aus der Sitzung des Schul-, Jugend- und Sozialausschusses der Stadt Schleswig vom 23. August 2018

Am 23. August 2018 fand die erste Sitzung des Schul-, Jugend- und Sozialausschusses nach der Kommunalwahl und der Sommerpause statt.

Neben der Vereidigung der bürgerlichen Mitglieder wurden alle auf einen Stand hinsichtlich der offenen Themen der letzten Sitzungen gebracht. Ein ausführlicher Bericht vom und über das Jugendzentrum hat den Ausschussmitgliedern die Wichtigkeit der Arbeit, die dort mit Leidenschaft betrieben wird, verdeutlicht.

Es wurde auch intensiv diskutiert. Der Ausschuss hat sich hinsichtlich der Wohnungslosenunterkünfte im Ansgarweg klar positioniert. Hier soll eine schnelle aber zielorientierte Lösung gefunden werden, mit entsprechendem Personal vor Ort, welches auch eine notwendige Betreuung von Mensch und Unterkunft sicherstellen kann.

Die SPD-Fraktion hat bei der Verwaltung angeregt, sich mit dem Thema der Stadtteilfonds zu beschäftigen. Mit Stadtteilfonds zunächst für die Stadtteile Friedrichsberg und St. Jürgen könnten kleine Maßnahmen, die von den Bürgern mitentwickelt werden, sofort finanziert werden. Die Idee stieß auf keinen Widerspruch. Die Verwaltung hat das Thema aufgenommen und wird den Ausschuss dahingehend über den Sachstand informieren.

Christoph Dahl

Vorsitzender des Schul,-Jugend- und Sozialausschusses