Die SPD Schleswig hatte für Samstag, 20. Januar 2018, zur Bürgerkonferenz eingeladen. Politisch ungebundene Bürgerinnen und Bürger konnten ebenso wie die Mitglieder des Ortsvereins der SPD Schleswig ihre Anregungen, Ideen und Vorschläge für das Kommunalwahlprogramm einbringen.
Rund 20 Gäste nutzen die Möglichkeit, sich in gemütlicher Runde bei Kaffee und Keksen an vier Thementischen zu den Bereichen „Schule, Jugend und Soziales“, „Kultur, Sport und Tourismus“,
„Bau, Stadtentwicklung, Verkehr und Umwelt“ und „Stadtwerke“ auszutauschen. Die Ergebnisse wurden direkt auf die dafür ausgelegten Tischdecken geschrieben und werden nun vom Vorstand bewertet, in den Programmvorschlag aufgenommen und auf der Mitgliederversammlung am 31. Januar 2018 diskutiert.
„Bürgerbeteiligung ist für die SPD keine Alibi-Veranstaltung. Als bürgernahe Partei nutzen wir sie, um bürgerliches Engagement wahrzunehmen, und um das Interesse der Schleswigerinnen und Schleswiger für kommunalpolitische Themen in konkrete Politik umzusetzen.“,
so der Ortsvereinsvorsitzende Henrik Vogt.“