Ortsverein Schleswig wählt neuen

Bild: SPD Schleswig

„Man könnte sagen, dass wir zu unseren Wurzeln zurück gekehrt sind.“. Mit diesen Worten eröffnete der SPD Ortsvereinsvorsitzende, Henrik Vogt, die alljährliche Hauptversammlung der SPD Schleswig im Hotel Deutscher Hof. Neben zahlreichen Genossinnen und Genossen aus Schleswig konnte Vogt weitere Gäste aus Dannewerk, der SPD Kreistagsfraktion, des SPD Kreisverbandes sowie den Bürgermeister von Schaalby begrüßen.

Der Ortsvereinsvorsitzende hob in seiner Rede die zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen hervor, welche die Schleswiger GenossInnen seit 2013 initiiert und wahrgenommen haben. So wurden bspw. die Mitgliederversammlungen des Ortsvereins zu den Themen „Schleswiger Theater“ oder auch „Schleswiger Schwimmhalle“ von durchschnittlich 60 Personen wahrgenommen. Hierbei war gerade auch das Interesse von zahlreichen Bürgern und Bürgerinnen groß. Vogt rief die Schleswiger Genossen und Genossinnen zur kontinuierlichen Teilnahme und Partizipation an der Ortsvereinsarbeit auf. Dies insbesondere auch bei der Annahme der zahlreichen Einbringungsmöglichkeiten auf den Mitgliederversammlungen des Ortsvereins.

Stephan Dose berichtete für die SPD Ratsfraktion über die Arbeit der SPD Ratsherren und Ratsfrauen. Der Fraktionsvorsitzende ging insbesondere auf die Themen ‚Landestheater‘, ‚Schmidt-Villa‘ und ‚Ein-neuer-Slogan-für-Schleswig‘ ein. „Die CDU hat die Zukunft eines Schleswiger Theaters vergeigt. Wir werden uns dafür einsetzen, dass es eine Form der Spielstätte in Schleswig geben wird, ein reines Theater hat die CDU jedoch begraben.“ so Dose.

Neben den Berichten von Vogt und Dose gab der Schleswiger Bürgervorsteher und jahrzehntelange Kassenwart des SPD Ortsvereins, Eckhard Haeger, einen Einblick in die Finanzen der SPD Schleswig.

Die anwesenden, stimmberechtigten Genossinnen und Genossen bestätigten Henrik Vogt bei einer Enthaltung einstimmig im Amt des Ortsvereinsvorsitzenden. Als Stellvertreter wurden Maren Korban und erstmals Immo Degner gewählt. In diesem Zusammenhang bedankte sich Henrik persönlich und im Namen des Vorstandes bei Lutz Hippe für seine langjährige Arbeit und sein starkes Engagement im Ortsvereinsvorstand der SPD. Hippe war nicht erneut zur Wahl angetreten. In seiner Arbeit bestätigt wurde des Weiteren Kassenwart Eckhard Haeger, sowie Holger Grothegut, Cordula Rohrmoser, Birte Pauls, Sönke Büschenfeld und Jürgen Lorenzen als Beisitzer des Vorstandes. Michael Manthey-Oye wurde als Schriftführer einstimmig gewählt. Neu im Ortsvereinsvorstand ist der Genosse Sönke Harder, welcher als Beisitzer seine Arbeit im Vorstand aufnimmt.

Zuletzt dankte Vogt noch einmal dem alten Ortsvereinsvorstand für sein Engagement und die stetige Unterstützung. „Ich freue mich sehr auf die nächsten 2 Jahre als euer neuer und auch alter Vorsitzender! Gemeinsam mit den Schleswiger BürgerInnen werden wir die örtliche Politik mit sozialdemokratischen Inhalten voranbringen. Mit den geplanten Zukunftsdialogen des SPD Ortsvereins, welche in enger Zusammenarbeit mit der SPD-Faktion stattfinden sollen, werden wir einem modernen Beteiligungsprozess in Schleswig starten.“.