Am 17.6.2013 fand die Jahreshautversammlung der SPD-Schleswig statt. Nach Grußworten unseres Kandidaten zur diesjährigen Bundestagswahl Dirk Peddinghaus, des Kreisvorsitzenden der SPD SL-FL Ralf Wrobel und des gemeinsamen (SSW, Grüne, SPD) Bürgermeisterkandidaten Dr. Arthur Christiansen hielten Birte Pauls und Stephan Dose die Rechenschaftsberichte für den Ortsvereinsvorstand und die Fraktion.
Birte Pauls betonte die Vielzahl an Veranstaltungen, welche der Ortsverein Schleswig in den letzten Jahren organisiert und durchgeführt hat. So gut wie alle Ministerinnen und Minister der derzeitigen Landesregierung sind vor Ort gewesen und haben den Schleswiger Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort gestanden.
Stephan Dose hob hervor, dass man sich nach dem Wechsel an der Fraktionsspitze in sehr kurzer Zeit wieder zusammengefunden habe, um eine gute Arbeitsfähigkeit der Fraktion weiterhin zu gewährleisten. Dies sei auch dringend notwendig gewesen, da im November 2012 die Haushaltsberatungen vor der Tür standen.
Anschließend bedankte sich Birte bei den langjährigen Mitgliedern, die dem kommenden Vorstand nicht mehr angehören werden. Christian Conrad, Stephan Dose, Nilgün Demir und Jan Holm Hansen-Puschbeck traten für keine weitere Amtszeit an. Die scheidende Ortsvereinsvorsitzende dankte den drei Genossen mit Wein und Blumen für ihre engagierte Vorstandsarbeit. Neben den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern wurden auch Mitglieder aus der Fraktion verabschiedet: Karsten Reimer, Reinhard Vieth, Claus Tempel, Uwe Schröder und Inke Asmussen gilt der Dank für engagierte Ratsarbeit. Inke wird ihre Arbeit auf Ebene der Kreistagsfraktion weiterführen.
Nach zehnjähriger Amtszeit trat Birte Pauls nicht mehr für den Ortsvereinsvorsitz an. Nach einem Resümee über ihre Vorstandsarbeit dankten ihr Lutz Hippe und Stephan Dose für ihre Arbeit. Auch die Jusos Schleswig überreichten der scheidenden Vorsitzenden Blumen und Präsente. Die Jusos dankten ihr für die andauernde Unterstützung und die tolle gemeinsame Arbeit in den letzten Jahren.
Neben den Berichten und Danksagungen standen Wahlen auf der diesjährigen Tagesordnung. Für den Vorsitz kandidierte Henrik Vogt, der in seiner Vorstellung hervorhob wie wichtig es sei, gerade nach dem Wahlerfolg bei der Kommunalwahl, Genossinnen und Genossen sowie jungen und alten Bürgerinnen und Bürgern den Weg zu Entscheidungsprozessen zu erleichtern. Unter diesem Aspekt muss Altes und Erfolgreiches beibehalten und weiterentwickelt werden. Zusätzlich müssen neue kreative Wege gegangen werden. Im anschließenden Wahlgang wurde Henrik Vogt mit überwältigender Mehrheit der anwesenden Genossinnen und Genossen in das Amt des Vorsitzenden des Ortsvereines gewählt. „Ich freue mich sehr über eine solch breite Unterstützung!“, so Henrik Vogt.
Weiter wurden in den Vorstand der Schleswiger SPD gewählt: Maren Korban und Lutz Hippe, die beide auch mit sehr guten Ergebnissen in das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden gewählt wurden. Als Kassenwart wurde Eckhard Haeger im Amt bestätigt. Das Amt des Schriftführers wird im nächsten Vorstand von Immo Degner bekleidet, der den scheidenden Christian Conrad ablöst. Als Beisitzer wurden gewählt: Birte Pauls, Holger Groteguth, Michael Manthey-Oye, Jürgen Lorenzen, Sönke Büschenfeld und Cordula Rohrmoser.
Als Delegierte für den Kreisparteitag wurden Birte Pauls, Henrik Vogt, Stephan Dose, Maren Korban, Sönke Büschenfeld, Inke Asmussen und Holger Groteguth gewählt.