Zur Berichterstattung Theater

Birte Pauls, MdL Bild: Birte Pauls

Eigentlich waren wir uns alle schon  einmal einig und eigentlich waren alle froh, dass alle Beteiligten der Finanzierung für das Theater mit an Bord waren.

Das jetzige Handeln der CDU ist für mich daher vollkommen unverständlich und ausschließlich unter der Überschrift Wahlkampf zu betrachten.
Alle Beteiligten, Land, Kommunale Spitzenverbände , Kreis, Theater GmbH und Stadt haben signalisiert sich an der Finanzierung eines Theaterneubaues zu beteiligen, wenn der jeweils andere mit im Boot ist.
Der Anteil des Landes besteht in der kostenlosen Überlassung des Hesterberggeländes an die Stadt und eine Beteiligung an den Sanierungskosten. Ansonsten gibt es keine Fördermöglichkeiten für einen Neubau eines Theaters.
(die Verlegung der Volkskunde nach Molfsee ist Teil des Stiftungsgesetzes SH Landesmuseen, entspricht dem Wunsch der Fachwelt  und ist keine städtische Entscheidung!)
Wenn sich das Land aber nicht beteiligt, fallen die anderen Beteiligten auch weg. Damit würde die Stadt alleine auf den gesamten Kosten sitzen bleiben, das können wir uns nicht leisten.
In einem ersten Schritt hat der Kreistag den Punkt auf Grund des Artikels vom 15.5.und der Begehung der CDU (übrigens ohne den Hausherrn Herrn Griesebach zu informieren oder einzuladen) bereits wieder von der Tagesordnung genommen. Die GmbH braucht jetzt ein klares Signal und Planungssicherheit aus Schleswig um weiter arbeiten zu können, ansonsten kippt der Finanzierungsplan, deshalb der zeitliche Druck. Wir können nicht wieder bei 0 anfangen zu diskutieren. Und auch dieser Zeitplan war allen Beteiligten hinreichlich bekannt.
Das Signal, dass die CDU jetzt an die Beteiligten aussendet ist absolut verantwortungslos. Durch dieses Handeln bringt die CDU das gesamte Konstrukt Schleswig Holsteinisches Landestheater in Gefahr, damit fallen 380 Arbeitsplätze weg und 51 % der gesamten Landesfläche nämlich der gesamte nördliche  Landesteil ist ohne öffentliches Theater. Wenn man das will, sollte man den Mut haben, das zu formulieren. Wenn man sich für das Theater ausspricht sollten wir dringend die Einigkeit wieder herstellen.
Birte Pauls