Stadtteilkonferenzen für das SPD Wahlprogramm – Mitmachen, es geht um Schleswig!

Bild: SPD Schleswig

Unsere WahlkreiskandidatInnen sind gewählt, die Liste steht und alle sind sehr motiviert. Unser Ziel: stärkste Fraktion!
Die SPD hat in den letzten Jahren wirklich gute Erfahrungen mit Bürgerbeteiligungen gemacht, zuletzt im Landtagswahlkampf.Dass das den Menschen gefallen hat, konnten wir an der Zahl der Neueintritte erkennen. Wir führen seit vielen Jahren jährlich ca. 11 öffentliche Informationsveranstaltungen zu allen möglichen Themen durch, haben monatliche Infostände an verschiedenen Stellen in der Stadt, besuchen Einrichtungen und Betriebe, die Jusos laden monatlich zum öffentlichen Stammtisch ein. Dass die gerade frisch gegründete Wählergemeinschaft uns vorwirft, dass wir erst nach deren Erscheinen aktiv geworden sind, ist einfach nur lächerlich. Auch unsere Nominierung der Bürgermeisterkandidatin haben wir z.B. öffentlich gemacht.
Diese Bürgerbeteiligung möchten wir gerne fortsetzen.
Wir haben 3 Stadtteilkonferenzen organisiert, zu denen wir die Bürgerinnen und Bürger zusammen mit unseren Mitgliedern herzlich einladen. Auf diesen Veranstaltungen besteht die Möglichkeit in einem modernen lebendigen Verfahren Anregungen und Kritik anzubringen, sich mit anderen aus zu tauschen und gemeinsam Ideen zu entwickeln, sowie unsere KandidatInnen für die Ratsversammlung und den Kreistag kennen zu lernen.
Es geht darum unsere Stadtteile lebens- und liebenswert für alle Generationen zu gestalten. Die Ideen, die am meisten Zuspruch erhalten, werden Teil unseres Wahlprogramms sein.

Die Stadtteilkonferenzen finden statt:
Mittwoch, den 6. Februar um 18 Uhr im Kasino der Fachklinik, Eingang gegenüber der Essotankstelle, St. Jürgenerstraße für die WK 1 bis 5 mit Birte Pauls, Uwe Schröder, Jürgen Lorenzen, Lutz Hippe, Stephan Dose und Imke Asmussen für die Kreistagswahl

Donnerstag, den 7. Februar um 19 Uhr im Hotel Hohenzollern für die WK 6 bis 11
mit Michael Manthey Oye, Klaus Bosholm, Sönke Büschenfeld, Eckhard Haeger,
Jan Holm Hansen Puschbeck, Lars Petersen und Holger Groteguth für die Kreistagswahl

Sonntag , den 10. Februar um 11 Uhr bei der AWO, Bahnhofstr. 16 für die Wahlkreise im Friedrichsberg 11 bis 14 mit den Kandidatinnen und Kandidaten
Lars Petersen, Nilgün Demir, Maren Korban, Marion Callsen Mumm und Ingo Degner für die Kreistagswahl

Natürlich sind alle Stadtteilkonferenzen für alle offen, egal wo man in Schleswig wohnt.
Die Verabschiedung des SPD Kommunalwahlprogramms findet im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung statt am Dienstag, den 26. Februar.

Vor der heißen Phase des Wahlkampfes, den wir hauptsächlich auf der Straße verbringen werden, haben wir noch weitere Termine u.a. kommt nach Abschluss des landesweiten Bildungsdialoges am 11. März die Bildungsministerin des Landes, Prof. Dr. Wara Wende und am 11. April unsere Sozialministerin, Kristin Alheit nach Schleswig um mit Bürgerinnen und Bürgern zu diskutieren

Am 25. April wollen wir öffentlich über die Schwimmhalle diskutieren.
Rund um das Parteijubiläum „150 Jahre SPD“, „135 Jahre Ortsverein Schleswig“,
finden ebenfalls viele Aktivitäten statt, z.B. gastiert vom 4. bis zum 17. Mai die Ausstellung der Friedrich Ebert Stiftung „150 Jahre SPD“ in Schleswig.

Wir freuen uns auf diesen Dialog, hoffen, dass sich viele Bürgerinnen und Bürger einbringen und auf einen fairen Kommunalwahlkampf, denn es geht um Schleswig!