Leserbrief zum Artikel: Streit um Termin für Bürgermeisterwahl

(vom 6.12.2012 in den Schleswiger Nachrichen)

In der SN vom Nikolaustag wird behauptet: „die Parteien streiten sich z.Zt. über einen Wahltermin“ und die SPD lehnt die Bundestagwahl als Zeitpunkt für die BM Wahl ab, weil wir befürchten, dass „Wer die populäre Kanzlerin wählt, der wählt automatisch auch den CDU Kandidaten“Beide Behauptungen sind falsch. Die Parteien haben sich nicht darüber gestritten, ganz im Gegenteil. Wir haben in einer sehr ruhigen und konstruktiven Runde mit allen Vorsitzenden, der im Rat vertretenden Parteien, über alle, im nächsten Jahr anstehenden Wahlen gesprochen und die verschiedenen Argumente ausgetauscht. Jede Partei wollte das in den eigenen Reihen ausführlich diskutieren. Das hatte mit Streit also überhaupt nichts zu tun.

Das Argument, die Bürgermeisterwahl nicht mit einer anderen Wahl zu vermischen, vertreten wir nicht,weil das einen CDU Kandidaten evtl. bevorteilen könnte, sondern weil die Bürgermeisterwahl für so wichtig und zukunftsweisend für diese Stadt halten, dass sie eigentlich alleine stehen sollte.