Schleswiger SPD-Fraktion wählt Stephan Dose zum neuen Vorsitzenden

Fraktionsvorsitzender Stephan Dose Bild: SPD Schleswig

Mit nur einer Gegenstimme wählte die Schleswiger SPD-Fraktion Stephan Dose zum Fraktionsvorsitzenden. Dose war bisher stellv. Fraktionsvorsitzender, als neue stellv. Vorsitzende wurde Marion Callsen-Mumm gewählt. Der Fraktionsvorstand wird durch Eckhard Haeger (stellv. Vorsitzender) und Sönke Büschenfeld (Pressesprecher) komplettiert. Nach dem Rücktritt von Karsten Reimer war die Neuwahl erforderlich.
Stephan Dose erklärte: „Wir können uns nicht lange mit uns selbst beschäftigen – die Schleswiger Probleme warten nicht auf uns. Deswegen richten wir den Blick nach vorn, um zum Wohle der Stadt weiter zu arbeiten. Ich werde zunächst einen Antrittsbesuch bei den Fraktionsvorsitzenden der anderen Parteien und auch beim Bürgermeister machen, um dort unsere Bereitschaft zu einer guten Zusammenarbeit zu bekunden.“

In der ersten Fraktionssitzung unter der neuen Leitung beschäftigte sich die SPD u.a. mit den Themen Schwimmhalle und Stadtmuseum. Zur Schwimmhalle äußerte Eckhard Haeger: „Wir werden sehr genau abwägen, ob wir die Schwimmhalle sanieren oder ggf. einem Neubau zustimmen. Dazu werden wir die Zahlen, die uns im Aufsichtsrat der Schleswiger Kommunalbetriebe vorgelegt werden sehr genau prüfen. Falls es zu einem Neubau kommt, kann dieser jedoch nur an gleicher Stelle wie bisher – also in der Friedrich-Ebert-Straße erfolgen, da wir ansonsten nach jetzigem Kenntnisstand den steuerlichen Querverbund verlieren. Das würde uns jährlich ca. 350 T€ kosten und wäre für die Stadt nicht leistbar.“

Die Existenz des Schleswiger Stadtmuseums stellt die Schleswiger SPD-Fraktion lt. Marion Callsen-Mumm nicht in Frage: „Über die Schließung des Stadtmuseums diskutieren wir nicht. Es ist für die museale und touristische Infrastruktur der Stadt Schleswig von erheblicher Bedeutung. Allerdings sehen wir nicht die Notwendigkeit zur Errichtung der Außentreppe, die diese Diskussion ausgelöst hat. Nach unseren Erkenntnissen kann auch können die Fotoausstellungen des Fotoclubs auch weiterhin dort stattfinden.“

Im Verlauf der Sitzung waren eine ganze Reihe von Funktionen zu besetzen. „Wir haben dabei nach Qualifikation besetzt und Arbeit auf mehrere Schultern verteilt. Das zeigt auch, dass wir zukünftig stärker als Team in Erscheinung treten wollen.“ freute sich Dose.

Betriebswirt Jürgen Lorenzen wird als stellv. Vorsitzender in den Finanzausschuss gehen. Der Kriminalbeamte a.D. Sönke Büschenfeld wird Mitglied des kriminalpräventiven Rats und des Polizeibeirats. MdL Birte Pauls geht in den Aufsichtsrat der OstseefjordSchlei GmbH. Klaus Bosholm, der sich in der Diskussion um den Erhalt des Landestheaters besonders engagiert hat, wird die Stadt in der Gesellschafterversammlung der Theater GmbH vertreten. Marion Callsen-Mumm als Vorsitzende des Sozial-, Jugend- und Sportausschusses geht in den Stiftungsbeirat der Sparkassenstiftung Jugend und Sport. Ferner rücken die Wahlkreiskandidaten Nilgün Demir (Betriebswirtin) in den Finanzausschuss und der Lehrer Lars Petersen als Ersatzmitglieder in den Schul- und Kulturausschuss nach. Dose selbst wird in den Hauptausschuss wechseln und die damit verbundenen weiteren Funktionen wie Mitglied des Ältestenrates, Personalkommission und 2. Stellv. Bürgermeister übernehmen. Die SPD betonte dabei, dass es sich um Vorschläge für die Ratsversammlung handelt, die dort noch bestätigt werden müssen.