Es ging uns darum, vor allem an Kinder, aber auch an Senioren sowie an Bürger, die mit uns ein Gespräch suchten, Osterhasen zu verteilen und ihnen und ihren Familien frohe Ostern zu wünschen. Es ist immer wiederschön, die strahlenden Augen für so einen kleinen Osterhasen zu sehen, nicht nur bei den Kindern. Diese Geste wurde von vielen Schleswigern und Gästen positiv aufgenommen. Damit unterschieden wir uns wesentlich von den Grünen am Kornmarkt und der FDP mit Herrn Brodersen in unserem Schatten. Diese Parteien nutzten den Ostersamstag zum Wahlkampfauftakt und verteilten neben Luftballons und Windmühlen ihre Wahlprogramme.
Auch an unserem Tisch wurden Probleme, wie Maisanbau, Schwimmhalle für 8 Mio., Einzelhandel sowie „warum stoppt die Politik nicht die Spekulationen auf Öl“ und damit auf Kraftstoffe, diskutiert.
Durch die zwischenzeitlichen Beteiligungen von Stephan Dose mit Frau, von Jürgen Lorenzen mit Frau, von Holger Groteguth mit Frau und einem kurzen Besuch von Reinhart Viet sowie den zahlreichen Besuchern hatte unser Stand wieder die entsprechende Öffentlichkeitswirkung.
Das Team der jetzt folgenden Wahlkampfstände freut sich auf zahlreiche Besucher und interessante Gespräche.
Lutz und Uwe